– Aktuell –

Wir starten einen neuen Newsletter, hier können Sie sich anmelden: hier geht’s lang  

blechblaeser_kachel_rotblechblaeser_kachel_bild
blechblaeser_kachel_bildblechblaeser_kachel_rot
gesang_kachel_rotblechblaeser_kachel_bild
blechblaeser_kachel_rotblechblaeser_kachel_bild
blechblaeser_kachel_rotblechblaeser_kachel_bild
blechblaeser_kachel_rotblechblaeser_kachel_bild
blechblaeser_kachel_rotblechblaeser_kachel_bild
blechblaeser_kachel_rotblechblaeser_kachel_bild

Dänisch-deutscher Streichertag in Flensburg

Dänisch-deutscher Streichertag in Flensburg

Musikalische Begegnung über Grenzen hinweg

Das Deutsch-Dänische DDM-Streichorchester 2023 in der Marienkirche Flensburg

Am 15. Juni 2025 wird die Duborg-Skolen in Flensburg zum Treffpunkt für junge Musikerinnen und Musiker aus dem deutsch-dänischen Grenzland: Rund 160 Kinder und Jugendliche aus allen sieben beteiligten Musikschulen beiderseits der Grenze nehmen am deutsch-dänischen Streichertag teil, einem Nachfolgeprojekt des erfolgreichen deutsch-dänischen Musikschultages.

Bereits ab 11.00 Uhr treffen sich die jungen Streicherinnen und Streicher zu gemeinsamen Proben. Über Wochen hinweg wurde das Programm mit ihren Lehrkräften in den Heimat-Musikschulen vorbereitet. Ziel ist es, im Austausch mit anderen Ensembles über Landesgrenzen hinweg voneinander zu lernen und gemeinsam zu musizieren.

Den Höhepunkt des Tages bildet das Abschlusskonzert um 15.00 Uhr . Zu hören sind Ensembles verschiedener Leistungsstufen; vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen sind alle vertreten und präsentieren ein abwechslungsreiches und länderübergreifendes Programm.

Der Streichertag bietet nicht nur ein musikalisches Erlebnis, sondern steht auch für gelebte Nachbarschaft, Verständigung und Freundschaft im Grenzland.

Das Projekt, unter dem die Musik- und Kulturschulen Aabenraa Musikskole, Haderslev Musikskole, Kreismusikschule Nordfriesland, Kreismusikschule Schleswig-Flensburg, Musikschule Flensburg, Sønderborg Musikskole und die Tønder Kulturskole nun zusammenarbeiten, heißt „Kulturklang“ – Deutsch-dänische Musik- und Kulturschulkooperation bzw. „Kulturklang“ – Dansk-Tysk Musik- og Kulturskolesamarbejde. Ziel dieses Projektes ist es, die etablierten Kooperationen wie im dänisch-deutschen Musikschultag fortzuführen und weiterzuentwickeln. Darüber hinaus wollen die sieben Kooperationspartner mehr Austausch und mehr Aktionen in beiden Ländern des Grenzgebietes ermöglichen; und der Dänisch-deutsche Streichertag in Flensburg ist nur eine davon!

Veranstaltungsort: Duborg-Skolen, Ritterstr. 27, 24939 Flensburg

Abschlusskonzert: 15.00 Uhr – Eintritt frei

 

Unser Programm beim Sommer Hygge 2025!

Die Musikschule Flensburg ist mit dabei beim Sommer Hygge 2025, dem Familienfest in der Flensburger Innenstadt!

Vom 20. bis 22. Juni finden auf dem Marienkirchhof, dem Nordermarkt und dem Willy-Brandt-Platz zahlreiche verschiedene Aktionen statt, da ist die Musikschule quasi mittendrin!

Wir sind in unserem Gebäude auf dem Marienkirchhof mit dabei, mit einem bunten Programm für groß und klein, jung und alt….

Unser Vorabprogramm findet ihr hier, allerdings können sich noch kleine Sachen verändern.

Das finale Programm findet ihr hier in Kürze!

 

Mittwochsmusiken

nächste Mittwochsmusik am 25.06.2025
um 19 Uhr in der Musikschule am Marienkirchhof

 

Dänisch-deutscher Streichertag in Flensburg

Dänisch-deutscher Streichertag in Flensburg

Musikalische Begegnung über Grenzen hinweg

Das Deutsch-Dänische DDM-Streichorchester 2023 in der Marienkirche Flensburg

Am 15. Juni 2025 wird die Duborg-Skolen in Flensburg zum Treffpunkt für junge Musikerinnen und Musiker aus dem deutsch-dänischen Grenzland: Rund 160 Kinder und Jugendliche aus allen sieben beteiligten Musikschulen beiderseits der Grenze nehmen am deutsch-dänischen Streichertag teil, einem Nachfolgeprojekt des erfolgreichen deutsch-dänischen Musikschultages.

Bereits ab 11.00 Uhr treffen sich die jungen Streicherinnen und Streicher zu gemeinsamen Proben. Über Wochen hinweg wurde das Programm mit ihren Lehrkräften in den Heimat-Musikschulen vorbereitet. Ziel ist es, im Austausch mit anderen Ensembles über Landesgrenzen hinweg voneinander zu lernen und gemeinsam zu musizieren.

Den Höhepunkt des Tages bildet das Abschlusskonzert um 15.00 Uhr . Zu hören sind Ensembles verschiedener Leistungsstufen; vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen sind alle vertreten und präsentieren ein abwechslungsreiches und länderübergreifendes Programm.

Der Streichertag bietet nicht nur ein musikalisches Erlebnis, sondern steht auch für gelebte Nachbarschaft, Verständigung und Freundschaft im Grenzland.

Das Projekt, unter dem die Musik- und Kulturschulen Aabenraa Musikskole, Haderslev Musikskole, Kreismusikschule Nordfriesland, Kreismusikschule Schleswig-Flensburg, Musikschule Flensburg, Sønderborg Musikskole und die Tønder Kulturskole nun zusammenarbeiten, heißt „Kulturklang“ – Deutsch-dänische Musik- und Kulturschulkooperation bzw. „Kulturklang“ – Dansk-Tysk Musik- og Kulturskolesamarbejde. Ziel dieses Projektes ist es, die etablierten Kooperationen wie im dänisch-deutschen Musikschultag fortzuführen und weiterzuentwickeln. Darüber hinaus wollen die sieben Kooperationspartner mehr Austausch und mehr Aktionen in beiden Ländern des Grenzgebietes ermöglichen; und der Dänisch-deutsche Streichertag in Flensburg ist nur eine davon!

Veranstaltungsort: Duborg-Skolen, Ritterstr. 27, 24939 Flensburg

Abschlusskonzert: 15.00 Uhr – Eintritt frei

 

Unser Programm beim Sommer Hygge 2025!

Die Musikschule Flensburg ist mit dabei beim Sommer Hygge 2025, dem Familienfest in der Flensburger Innenstadt!

Vom 20. bis 22. Juni finden auf dem Marienkirchhof, dem Nordermarkt und dem Willy-Brandt-Platz zahlreiche verschiedene Aktionen statt, da ist die Musikschule quasi mittendrin!

Wir sind in unserem Gebäude auf dem Marienkirchhof mit dabei, mit einem bunten Programm für groß und klein, jung und alt….

Unser Vorabprogramm findet ihr hier, allerdings können sich noch kleine Sachen verändern.

Das finale Programm findet ihr hier in Kürze!