News
Schüler- und Elternversammlung an der Hafenspitze
Versammlung aller SchülerInnen, Eltern, KollegInnen und Freunde an der Hafenspitze!
Wann? Am 23. Juli, dem Mittwoch vor den Sommerferien um 15:00 Uhr!
Was? Wir wollen uns treffen und gemeinsam die „Ode an die Freude“ spielen und singen.
In Flensburg weiß man manchmal gar nicht, dass es uns gibt, und das wollen wir ändern! Dazu wollen wir uns zahlreich versammeln, immerhin bekommen mehr als 1600 Schüler wöchentlich von 50 Lehrkräften mehr als 630 Stunden Unterricht!
Und nun kommt Ihr/Dein/Euer Einsatz, denn wir brauchen Sie/Dich/Euch, und zwar sowohl zahlreich als auch stimmgewaltig, ob mit oder ohne Instrument: Wir wollen gemeinsam musizieren! Die Noten dazu finden Sie weiter unten. Unterstützung bekommen wir von den Flensburger Stadtbläsern, Bläserklassen unserer Kooperationsschulen und natürlich Schülern und Schülerinnen der Musikschule. Wer kein portables Instrument spielt ist eingeladen zu singen – große Instrumente wie Schlagzeug, Klavier und elektrifiziertes bekommen wir für unsere Aktion leider nicht organisiert. Das alles wird nicht länger als eine Stunde dauern und mit einem gemeinsamen, lauten „Wir sind Musik“, dem Leitspruch der Musikschule Flensburg abgeschlossen!
Seien dabei, setzen Sie mit uns für die musisch-kulturelle Bildung an der Musikschule Flensburg ein Zeichen zu setzen!
Ein Abend für André
Ein Abend für André:
Benefizkonzert im Logenhaus Flensburg
Musik verbindet – und sie kann helfen. Am 16.Juli 2025 findet im Logenhaus Flensburg ein ganz besonderes Benefizkonzert statt: Musikerinnen und Musiker des Landestheaters, der Musikschule Flensburg sowie aus der freien Szene engagieren sich mit ihrem Können und Herzen für einen guten Zweck.
André Gießmann, dessen Tochter und Ehefrau bei uns Schülerinnen sind, ist unheilbar an ALS erkrankt – eine schwere neurodegenerative Erkrankung, die das Leben radikal verändert. Um ein würdiges und sicheres Zuhause zu ermöglichen, muss das Haus der Familie umfassend umgebaut werden. Der Fall ging vor Kurzem auch durch die Zeitung. Um die Familie bei diesen Herausforderungen zu unterstützen, veranstalten wir am 16. Juli abends um 19:30 Uhr im Logenhaus ein Benefizkonzert.
Wir konnten Musikerinnen und Musiker des Landestheaters, der Musikschule Flensburg sowie aus der freien Szene für diese Sache gewinnen:
Anna Grycan (Mezzosopran, zur Zeit als Prinz Orlofsky in der Fledermaus zu erleben) und Christian Alexander Müller (Tenor, momentan als Rodney Hatch in Ein Hauch von Venus auf der Bühne), jeweils begleitet von Constance Vogel (Klavier).
Anne-Sophie Balg (Sopran), begleitet von Ronald Balg (Klavier).
Sara Mai Kusama Karlíčková (Klavier), Studentin an der Musikhochschule Lübeck, mehrfache Preisträgerin im Bundeswettbewerb Jugend musiziert und ehemalige Schülerin der Musikschule Flensburg.
Frøya Gildberg (Sopran), Ansgar Hüning (Bariton) und Achilleas Tsiknakis (Bariton), begleitet von Constance Vogel, Klavier.
Maren Christensen-Münier (Flöte), Ulrike Stüve-Koeppen (Flöte) und Friederike Verfürth (Flöte).
Petr Karlíček (Klavier).
Kasia Bikowska (Violine), Gabriel Koeppen (Gitarre, Cello), Christian Spevak (Klavier), Ulrike Stüve-Koeppen (Flöte), Kai Stemmler (Kontrabass).
Moderiert wird der Abend von Dr. Marcus Friedrich.
Der Eintritt ist frei, um eine (möglichst großzügige) Spende für die Familie wird allerdings gebeten. Wer an diesem Abend nicht dabei sein kann, die Familie aber trotzdem oder zusätzlich unterstützen möchte, kann dies über diese „go-fund-me“-Kampagne tun.
Freuen Sie sich auf ein vielseitiges musikalisches Programm – helfen Sie André und seien Sie dabei.
Am 16. Juli 2025, 19:30Uhr im Logenhaus Flensburg. (Nordergraben 23, Eingang über Holstengang)
Eintritt frei, Spende erbeten
Neuer Vorstand für den Förderverein und neue Leitung der Musikschule Flensburg
Der Förderverein der Musikschule Flensburg hat einen neuen Vorstand gewählt: Hans Köster übernimmt den Vorsitz, Mogens Busch ist sein Stellvertreter. Neu dabei als Beisitzer sind Ansgar Hüning und Ulf Ramminger, Tanja Sanders wurde als Beisitzerin bestätigt.
Auch an der Spitze der Musikschule selbst gibt es einen Wechsel, seit Dezember 2024 leitet Felix Warnecke die Musikschule Flensburg.

Neuer Vorstand für den Förderverein und neue Leitung der Musikschule Flensburg
Der Förderverein der Musikschule Flensburg e.V. hat sich neu aufgestellt:
Hans Köster wurde zum neuen Vorsitzenden gewählt, ihm zur Seite steht Mogens Busch als stellvertretender Vorsitzender. Als Beisitzer ergänzen Ansgar Hüning, Ulf Ramminger und Tanja Sanders den Vorstand. Köster hatte das Amt bereits kommissarisch nach dem Rücktritt von Stefan Prause übernommen und wurde nun bei der Mitgliederversammlung offiziell im Amt bestätigt. Bis auf Tanja Sanders, die dem Vorstand bereits zuvor angehörte, wurde das Gremium vollständig neu besetzt.
Hans Köster bringt nicht nur juristische Expertise, sondern auch eine enge persönliche Verbindung zur Musikschule mit: Er erlernte dort das Trompetenspiel und spielte zeitweise mit dem Gedanken an ein Musikstudium, entschied sich schließlich jedoch für ein Jurastudium. Heute ist er als Fachanwalt im Gesellschafts- und Insolvenzrecht sowie als Geschäftsführer einer auf internationales Steuerrecht spezialisierten Kanzlei tätig.
Auch der neue stellvertretende Vorsitzende, Mogens Busch, ist in der Musiklandschaft Flensburgs fest verankert: Er unterrichtet Musik an der Auguste-Viktoria-Schule.
Die neu gewählten Beisitzer bringen langjährige Erfahrung und Engagement mit:
Ansgar Hüning ist erfolgreicher Gesangslehrer an der Musikschule Flensburg, Tanja Sanders unterstützt das Schulbüro seit vielen Jahren mit großem Einsatz in der Administration. Ulf Ramminger, selbst aktiver Musiker im Flensburger Bachchor sowie Trompeter und Gitarrist, kennt die Musikschule auch als Vater dreier ehemaliger Schüler – einer von ihnen ist heute erfolgreicher Komponist für Film- und Werbemusik.
Bereits seit dem 1. Dezember 2024 steht die Musikschule Flensburg gGmbH unter neuer Leitung:
Felix Warnecke hat die Nachfolge von Gabriel Koeppen angetreten, der nach über 18 Jahren als Leiter in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurde.
Warnecke ist studierter Kulturwissenschaftler mit dem Schwerpunkt Musik. Als Trompeter war er in verschiedenen Ensembles aktiv und unterrichtet seit 2022 Trompete und Posaune an der Musikschule Flensburg. Mit seiner Familie lebt er seit Ende 2019 in Flensburg.
Bereits 2023 überzeugte er bei der Planung und Durchführung des Deutsch-Dänischen Musikschultages, bei dem über 80 Ensembles an zehn verschiedenen Spielorten koordiniert wurden.
Führungserfahrung bringt Warnecke unter anderem aus seiner früheren Tätigkeit als Leiter der Musikschule Einbeck (2015–2018) sowie als Geschäftsführer des Niedersächsischen Chorverbandes (2019) mit.

Mit neuem Vorstand und neuer Leitung richtet die Musikschule Flensburg gemeinsam mit dem Förderverein den Blick nach vorn. Im Fokus stehen insbesondere neue Kooperationen im Bereich der frühkindlichen musikalischen Bildung sowie eine Stärkung des Angebots im Elementarbereich.
Zugleich ist geplant, das Unterrichtsangebot weiter auszubauen und gleichzeitig bezahlbar zu halten – um möglichst vielen Kindern und Jugendlichen den Zugang zu musikalischer Bildung zu ermöglichen.
Durch verstärkte Zusammenarbeit mit Bildungs- und Kultureinrichtungen in Flensburg und der Region soll zudem die Sichtbarkeit der Musikschule weiter erhöht werden.
Ein zentrales Anliegen ist dabei die individuelle Förderung unabhängig von finanziellen Möglichkeiten:
Der Förderverein wirbt daher gezielt um Patenschaften für Projekte, Aktionen und Musikschülerinnen und -schüler.
Mittwochsmusiken
In dieser Veranstaltungsreihe zeigen Schüler verschiedener Alters- und Leistungsstufen regelmäßig ihr Können. Lassen Sie sich überraschen von immer neuen Instrumentenkombinationen und bunte Programme von Klassik bis Jazz.
Ein Podium für die Zukunft
Kooperation mit dem Landestheater SH
„Ein Podium für die Zukunft“ bietet talentierten jugendlichen MusikerInnen ein öffentliches Forum mit Auftrittsmöglichkeiten in den Häusern des Landestheaters. Die Konzerte finden wechselweise in Flensburg, Schleswig und Rendsburg statt. Es musizieren SchülerInnen der nördlichen Musikschulen: Musikschule Flensburg, Kreismusikschule Schleswig-Flensburg, Rendsburger Musikschule u.a.
Tag der Musikschule
Einmal im Jahr lädt die Musikschule herzlich ein zum Tag der offenen Tür. Schüler, Ensembles und Orchester präsentieren Musik von Klassik bis Jazz. In der „Instrumenteninfo“ können unter Anleitung der Lehrer alle Instrumente ausprobiert werden. Das Musikcafé hält Getränke und Leckereien bereit, Musikalienhändler und Instrumentenbauer stellen aus. Die Schulleitung und das Musikschulteam stehen für Beratungsgespräche zur Verfügung.





